Kuschel­the­ra­pie

ein schnel­ler
Weg zur Entspannung 

Heil­kraft der
kör­per­li­chen
Berüh­run­gen

Gebor­gen­heit
Ver­trau­en
Wohl­be­fin­den

Fühlst du dich ein­sam oder über­for­dert? Suchst du eine nach­hal­ti­ge Art der Ent­span­nung? Dann ist die Kuschel­the­ra­pie viel­leicht das Rich­ti­ge für dich!

Die Kuschel­the­ra­pie ist eine ein­zig­ar­ti­ge Form der the­ra­peu­ti­schen Beglei­tung, die auf der Heil­kraft von kör­per­li­cher Berüh­rung und Nähe basiert. Durch nicht-sexu­el­le Berüh­run­gen wie Umar­mun­gen, Kuscheln und Hal­ten schaf­fen wir eine siche­re und unter­stüt­zen­de Umge­bung, in der du dich ent­span­nen, Gebor­gen­heit und Ver­trau­en spü­ren kannst.

Ob du unter Angst­zu­stän­den, Depres­sio­nen, Ein­sam­keit, Bezie­hungs­pro­ble­men oder ande­ren emo­tio­na­len Her­aus­for­de­run­gen lei­dest — die Kuschel­the­ra­pie kann dir hel­fen, eine tie­fe­re Ver­bin­dung zu dir selbst und ande­ren aufzubauen.

In unse­ren Sit­zun­gen respek­tie­re ich immer dei­ne Gren­zen und Kom­fort­ni­veaus und bie­te dir einen siche­ren Space in dem du los­las­sen und auf­tan­ken kannst.

 

In einer Ein­zel­sit­zung der Kuschel­the­ra­pie erhältst du die unge­teil­te Auf­merk­sam­keit von mir als erfah­re­nen The­ra­peu­ten, der dir hilft, dei­ne indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se und Zie­le zu ver­ste­hen. Du hast die Mög­lich­keit, durch sanf­te Berüh­run­gen wie Umar­mun­gen, Hand­hal­tung und Strei­chel­ein­hei­ten in einem siche­ren und acht­sa­men Rah­men erwar­tungs­freie kör­per­li­che Nähe zu erle­ben.
Jede Ein­zel­sit­zung der Kuschel­the­ra­pie wird auf dich und dei­ne The­men und Bedürf­nis­se zuge­schnit­ten und ich respek­tie­re immer dei­ne Grenzen.

Wenn du lie­ber von einer Frau beglei­tet wer­den möch­test steht dir auch die Alex­an­dra als Kuschel­the­ra­peu­tin für dei­ne Pro­zess zur Auswahl.



Pra­xis in Bergedorf

Pra­xis in Altona

Kon­tak­tie­re uns noch heu­te, um mehr über die Kuschel­the­ra­pie und unse­re Ein­zel­sit­zungs­an­ge­bo­te zu erfah­ren. Wir freu­en uns dar­auf, dir zu hel­fen, ein gesün­de­res und glück­li­che­res Leben zu führen

 

Was mei­ne Teil­neh­mer über mich sagen:

Kuschel­the­ra­pie ist für Sin­gles, Paa­re, Senio­ren, alle Men­schen von jung bis alt. 

 

Berüh­run­gen sind für Erwach­se­ne aus ver­schie­de­nen Grün­den wichtig:

  1. Sozia­le Bin­dung: Berüh­run­gen spie­len eine wich­ti­ge Rol­le bei der Schaf­fung und Auf­recht­erhal­tung sozia­ler Bin­dun­gen. Sie kön­nen ein Gefühl von Ver­traut­heit, Zuge­hö­rig­keit und Ver­bun­den­heit vermitteln.
  2. Stress­ab­bau: Berüh­run­gen kön­nen dazu bei­tra­gen, Stress­hor­mo­ne zu redu­zie­ren und das Wohl­be­fin­den zu ver­bes­sern. Sie kön­nen hel­fen, die Akti­vi­tät des Ner­ven­sys­tems zu regu­lie­ren und das Immun­sys­tem zu stärken.
  3. Kör­per­li­che Gesund­heit: Berüh­run­gen kön­nen die kör­per­li­che Gesund­heit ver­bes­sern, indem sie die Durch­blu­tung erhö­hen, die Mus­kel­span­nung redu­zie­ren und Schmer­zen lindern.
  4. Emo­tio­na­le Gesund­heit: Berüh­run­gen kön­nen auch dazu bei­tra­gen, die emo­tio­na­le Gesund­heit zu ver­bes­sern, indem sie posi­ti­ve Emo­tio­nen wie Freu­de und Glück för­dern und nega­ti­ve Emo­tio­nen wie Angst und Stress reduzieren.

Für Erwach­se­ne kann es schwie­rig sein, Berüh­run­gen zu bekom­men, da die Gesell­schaft oft eine hohe Hür­de für kör­per­li­che Nähe setzt, ins­be­son­de­re zwi­schen Frem­den oder in nicht-sexu­el­len Kon­tex­ten. Die Kuschel­the­ra­pie bie­tet eine Mög­lich­keit, kör­per­li­che Nähe in einem siche­ren und unter­stüt­zen­den Umfeld zu erle­ben und ihre Vor­tei­le zu genießen.

Rin­gen und Rau­fen für Erwachsene

Rin­gen und Rau­fen für Erwach­se­ne kön­nen als Ergän­zung zur Kuschel­the­ra­pie eine wei­te­re Mög­lich­keit bie­ten, kör­per­li­che Nähe und Ver­bun­den­heit zu erfahren.

Ent­de­cke die Freu­de am spie­le­ri­schen Körperkontakt

Das Rin­gen und Rau­fen ist eine uralte mensch­li­che Akti­vi­tät, die seit Jahr­hun­der­ten als Aus­druck von Freund­schaft, Gemein­schaft und als sport­li­che Her­aus­for­de­rung prak­ti­ziert wird. Als Erwach­se­ner kann es schwie­rig sein, Mög­lich­kei­ten für spie­le­ri­schen Kör­per­kon­takt und die Freu­de am phy­si­schen Mit­ein­an­der zu fin­den. Das Rin­gen und Rau­fen für Erwach­se­ne bie­tet eine siche­re und kon­trol­lier­te Mög­lich­keit, die­se Erfah­rung zu erleben.

Rin­gen und Rau­fen bie­tet dir die Mög­lich­keit, spie­le­risch Kör­per­kon­takt auf­zu­bau­en. ungen zu suchen. Wir bie­ten hin und wie­der Grup­pen­sit­zun­gen an. In einer Ein­zel­sit­zung geht es wie­der indi­vi­du­ell um dei­ne Themen. 

Das Rin­gen und Rau­fen kann eine groß­ar­ti­ge Mög­lich­keit sein, um Stress abzu­bau­en, Ängs­te zu lin­dern und das Selbst­be­wusst­sein zu stär­ken. Es kann auch dazu bei­tra­gen, kör­per­li­che Fit­ness und Geschick­lich­keit zu ver­bes­sern. Wenn du dich nach einer spie­le­ri­schen, kör­per­li­chen Erfah­rung sehnst, dir das Kuscheln aber viel­leicht zu wenig ist, kann das Rin­gen und Rau­fen eine gute alter­na­ti­ve zur Kuschel­the­ra­pie sein. 

Kon­tak­tie­re mich noch heu­te, um mehr über Ange­bo­te und Prei­se zu
erfah­ren. Ich freue mich dar­auf, dir zu hel­fen, das Gefühl von Ver­bun­den­heit und Gemein­schaft zu erfah­ren und zu genießen.

Semi­na­re 2022

Trans­for­ma­ti­on der Familien

Heil­zen­trum Bergedorf

S0.: 20.11.2022

Beginn: 10:00 Uhr 

Tages­se­mi­nar Familienaufstellung

Fly­er

Trans­for­ma­ti­on der Familien

Heil­zen­trum Bergedorf

S0.: 10.12.2022

Beginn: 10:00 Uhr 

Tages­se­mi­nar Familienaufstellung

Fly­er

Trans­for­ma­ti­on der Familien

Heil­zen­trum Bergedorf 

SA.: 29.10.2022

Beginn: 10:00 Uhr 

Tages­se­mi­nar Familienaufstellung

Fly­er

Trans­for­ma­ti­ons Tag

Inte­gra­lis Insti­tut Barmbek

SA.: 06.08.202

9:30 Uhr Meditation

11:00 Uhr Familienaufstellung

18:30 uhr The­ra­peu­ti­scher Kuschelabend

Fly­er

 

Semi­na­re aus 2021

Auf­stel­lungs­abend

Rudolf- Stei­ner Schu­le Bergedorf

SA.: 18.12.2021 um 16:45 Uhr!

Fly­er

Feed­back der Teilnehmenden

Auf­stel­lungs­abend

Rudolf- Stei­ner Schu­le Bergedorf

SA.: 13.11.2021 um 18 Uhr!

Fly­er

Feed­back der Teilnehmenden